Aktivitäten in Dinkelsbühl

Die mittelalterliche Stadt Dinkelsbühl, mit seinem historischen Charme, hat neben zahlreichen Veranstaltungen und Festen auch im Stadtkern einiges an Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Erkunden Sie am besten zu Fuß diesen besonderen Platz im Herzen des Frankenlandes.

Zu den bekanntesten Festen, auch über die Grenzen Frankens hinaus, zählt mit Abstand sicherlich die Kinderzeche im Juli eines jeden Jahres (2025 vom 18.07. - 27.07.). Es handelt sich um ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein erstmalig im 17. Jahrhundert vollzogenes Schulfest, im Zusammenhang mit der Stadteroberung der Schweden, gefeiert wurde. Neben dem historischen Festspiel, dem Umzug und der gleichzeitig stattfindenen Kirmes, ist doch einiges geboten.

 Altstadt

Die sehenswerte Altstadt mit den kleine Gassen, den bunten Fachwerkhäusern und der gut erhaltenden Stadtmauer lädt zum Erkunden und Verweilen ein. Besonderes Highlight: Ein Abendspaziergang um die Stadt.

Münster St. Georg

Die Spätgotische Hallenkirche mit romantischem Turmportal und abwechslungsreichem Kreuzrippengewölbe, gibt es mitten in der Innenstadt zu besichtigen. Umgeben von kleinen Cafes und Restaurants. 

Bäuerlinsturm

Ein sehenswerter "Turm" am Ufer des kleinen Flusses Wörnitz, mit seinem Fachwerkgeschoss und der sensationell guten Position, war der Turmwächter und Namensgeber Hans Bäuerlin dort wohnhaft.

 Aktivitäten um Dinkelsbühl

Dinkelsbühl hat nicht nur selbst einiges zu bieten. Auch in der nahen Umgebung gibt es einiges zu erkunden und zu erleben. Auf jeden Fall lohnenswert ist ein Ausflug in das Fränkische Seenland (Altmühl-, Brombach-, Igelsbach-, und Rothsee) oder in die Region Hesselberg. Die höchste Erhebung Mittelfrankens.

 Nördlingen

Eine gute halbe Stunde Autofahrt entfernt, liegt die bayrische Stadt Nördlingen. Sowohl die imposante St. Georgskirche namens Daniel, als auch die vollständig erhaltene und umgehbare Stadtmauer, macht einen Besuch lohenswert.

Rothenburg o.d.T.

Bayrische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur bekannt ist. Entlang der kopfsteingepflasterten Straßen befinden sich zahlreiche Fachwerkhäuser. Die Stadtmauer umfasst viele erhaltene Torhäuser und Türme.

Rad- und Wandertouren

Leichte befahrbare Landschaften und ein dichten Wegenetz durchzieht die Umgebung und lädt ein zu ausgiebigen Rad- und Wandertouren.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.